Wir sind VerA.
Die meisten Büros erfahren derzeit Auftragseinbrüche und Absagen. Glücklicherweise arbeiten viele in unserer Branche noch in Projekten und verzeichnen Einkünfte für bis zum Beginn der Coronakrise erbrachte Leistungen. Das Auftragsloch durch COVID-19 wird in unserer Branche einmal mehr zeitversetzt einsetzen. Wir werden uns dafür stark machen, dass staatliche Hilfsmaßnahmen noch lange greifen.
Auftragsausfälle? Projekte wurden auf Eis gelegt? Veranstaltungen abgesagt?
Bitte nehmt an unserer Umfrage Auswirkungen des „Corona – Shutdowns“ auf die Geschäftstätigkeiten von AusstellungsgestalterInnen und – MacherInnen teil, damit wir für alle Branchenmitglieder sprechen und wirksam werden können! Dazu benötigen wir alle Hilfe, die wir bekommen können!
Informationen zu den Corona-Hilfsmaßnahmen
Wir möchten die Linksammlung zu Förder- und Unterstützungsmaßnahmen sowie individuellen Beratungsmöglichkeiten auf unserer Webseite ständig erweitern. Bitte füttert uns via Mail mit Informationen, die wir dann gerne hinzufügen.
Allgemeine Informationen/ Links:
Bundesregierung:
Die Maßnahmen im Überblick / Hilfen für Künstler und Kreative
Bundes Architekten Kammer:
Coronahinweise und FAQ
Rechtliche Hinweise zum Umgang mit COVID-19
BV Deutsche Arbeitgeberverbände (BDA):
veröffentlichten einen Leitfaden zu den „Arbeitsrechtlichen Folgen einer Pandemie“.
Weitere Infos zu arbeitsrechtlichen Auswirkungen
Kulturrat
Mit dem Corona versus Kultur Newsletter bekommt ihr Informationen via Mail
Bundesweite Soforthilfe
Soforthilfe für Freiberufler, im Moment nur im Quarantänefall bzw. bei „Tätigkeitsverbot“
Länderspezifische Informationen / Links:
Architektenkammer Baden-Württemberg:
Merkblatt: Betriebswirtschaftliche Hinweise der Architektenkammer Baden-Württemberg
Info für alle Innen-/ArchitektInnen (Kammermitglied in BW): Die Frist zum Nachweis der Fort- und Weiterbildung für das Jahr 2019 wurde vom 30. Juni auf bis zum 31. Dezember 2020 verlängert.
BAYERN KREATIV:
Das bayerische Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft
Bayern – Soforthilfe für Solo-Selbstständige max. 5.000 €
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart:
Informationen zu Unterstützung während der Corona-Pandemie
Wichtige Informationen für Kultur- und Kreativunternehmen
Kulturförderpunkt Berlin
Sondernewsletter Corona Special #1
Berlin – Soforthilfe für Solo-Selbstständige max. 2.500 € (ggf. mehrmals)
Bremen
Soforthilfe für Solo-Selbstständige max. 5.000 €
Hamburg
Soforthilfe für Solo-Selbstständige max. 2.000 €
NRW
Soforthilfe für Solo-Selbstständige max. 2.000 €
Sachsen
Darlehen für Solo-Selbstständige, muss evtl. nicht zurückgezahlt werden
Sachsen-Anhalt
Soforthilfe für Solo-Selbstständige max. 400 € pro Monat
Offene Briefe naher Verbände und Vereinigungen:
Pressemitteilung Verband der freien Berufe
Bundesverband Museumspädagogik
Weitere Links zu informativen Webseiten, Blogs und zum Helfen und Mitmachen:
Plot magazin
Plot wird in den kommenden Wochen die GestalterInnen auf – Facebook und Instagram – zu Wort kommen lassen: In Video-Botschaften aus großen und kleinen Büros oder Agenturen, von Einzelkämpfern und Unternehmen erfahrt ihr, wie es der Branche geht.
Jimdo Blog
• Adressen und Ansprechpartner in den jeweiligen Bundesländern
• Links zu Landesförderinstituten
• Links zum Helfen und Mitmachen
Petitionen:
Hilfen für Freiberufler und Künstler während des „#Corona-Shutdowns“